Jahresrückblick 2024 - die Wellen des Lebens
- neumannsteffge5
- 19. Dez. 2024
- 16 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Jan.

Mein Jahresrückblick 2024 zeigt die Wellen des Lebens. Nichts geht geradlinig. Alles läuft wellenförmig ab. Es geht hoch, dann schnellt es wieder nach unten. Wie die Jahreszeiten, so war auch mein Jahr 2024. Ich habe viele wunderbare Dinge erlebt, bin mehrfach aus meiner Komfortzone herausgegangen, habe Hürden überstanden und viele wertvolle Momente gewonnen. Auch wenn ich meine Ziele, die ich mir 2023 gesetzt hatte, nicht erreicht habe, so habe ich dennoch viele Momente der Weiterentwicklung erlebt. Ich bin reflektierter und viel bewusster mit mir selbst und habe eine absolute Klarheit erhalten, was genau ich in meinem Leben will. Und danach strebe ich. Ich bleibe unerschütterlich dran, denn das Pendel des Lebens geht immer mal auf die eine und dann auf die andere Seite.
Inhaltsverzeichnis
Das waren meine Ziele für 2024 - und was daraus geworden ist
Weiterbildung in der Persönlichkeitsentwicklung!
Das hat 2024 sehr gut geklappt. Ich war insgesamt auf fünf Events der Academy, in der ich mich befinde und habe mich unglaublich weiterentwickelt.
Kundengewinnung & Reichweite!
Das hat solala funktioniert, weshalb ich im Jahr 2025 eine neue Strategie nutzen werde
Coaching mit Pferden!
Ich habe wundervolle Coachingprozesse mit meinen Herzenskundinnen und ihren eigenen Pferden erlebt. Immer wieder einmalig und besonders. Ich freue mich hier schon auf mehr.
Routinen etablieren!
Routinen für die Weiterentwicklung sind mega wichtig. Jeder erfolgreiche Mensch hat sie und führt sie aus. Ich habe jetzt für mich diese etablieren können, die zu mir passen.
Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen
Anfang des Jahres war es so weit. Ich musste eine Entscheidung treffen. Ich MUSSTE zurück ins Angestelltenverhältnis 😱 der absolute Horror für mich. Wollte ich doch so sehr in meinem eigenen Rhythmus leben und arbeiten. Aber manchmal muss man Umwege gehen um an sein Ziel zu gelangen. Wichtig hierbei ist nur - NICHT aufgeben!!! Und wenn ich eins bin, dann UNERSCHÜTTERLICH.
Ich bleibe an meinen Zielen dran, bis ich sie erreicht habe. Mir hat das Leben doch schon ein paar Mal gezeigt, dass es funktioniert seine Ziele zu erreichen. Vielleicht nicht in dem Tempo, das ich mir wünsche, aber sie werden Realität. 🥳
Um meine Tochter, meine Tiere und mich ernähren zu können musste also eine Veränderung her. Zurück in die Knechtschaft meine Lebenszeit für Geld zu verkaufen. Ich habe deshalb entschieden, als Integrationskraft an einer Grundschule anzufangen. Und was soll ich sagen, es macht mir Spaß. Das Schöne daran ist, dass ich hier bereits Kinder erreiche und ihnen Dinge aus der Persönlichkeitsentwicklung weitergeben kann. Ich kann ihnen Mut machen, ihnen zeigen und erklären, wie sie es schaffen für sich selbst die Verantwortung zu übernehmen und dadurch nicht manipulierbar zu sein usw. Kinder sind dafür sehr dankbar. Also warum nicht bei denen anfangen, die unsere Zukunft sind.
Mittlerweile begleite ich mein I-Kind in der 5. Klasse einer Realschule und er entwickelt sich prächtig. Dennoch ist mein oberstes Ziel meine Selbstständigkeit. Ich weiß, dass ich es will. Ich weiß, dass ich es kann und ich weiß, dass ich es erreichen werde. Aho!!! 🥳
Vom Platzwunder zum Schrottauto
Es viel mir schwer, aber es musste sein. Mein "Merlin", wie ich ihn liebevoll nannte, musste weiterziehen. Merlin war mein Renault Trafic. Mein 9-Sitzerbus ohne zweite Rückbank. Ein Auto mit mega viel Platz. Besonders geeignet für Menschen mit Pferden. 🤪

Leider fuhr ich ihn viel zu selten und das verträgt ein Diesel leider nicht. Zumindest in der heutigen Zeit mit AdBlue und so einem Mist! Je neuer das Auto, umso empfindlicher. Früher hätte man diesen Bus auch mit wenigen Kilometern im Jahr sehr gut fahren können. Da gab es nicht so viele Filter, die dem Auto mehr schaden als nutzen. Also musste Merlin leider gehen. 😢 Ich bin ihn wirklich mega gerne gefahren. Er fuhr sich wie ein PKW und ließ mich nie im Stich.
Stattdessen fahre ich nun Volvo V 40. 20 Jahre alt, dafür nicht so viel Schnickschnack drin, was kaputt gehen kann. Mein Volvo wurde von mir und meiner Tochter Nemo getauft, weil er gleich am Anfang Wassereinbruch im Innenraum hatte. Gott sei Dank konnte mein Partner dies sehr leicht beheben. Somit hatte er aber seinen Namen weg.
Nemos Motor läuft einwandfrei. Der ist ja auch noch einfach gestrickt. Dennoch sage ich heute, Nemo gehört zu den Schrottautos. Nichts in diesem Fahrzeug geht. Die Innenbeleuchtung nicht, die Sitzheizung nicht, die Heckscheibenheizung nicht. Eigentlich kann man an einer Hand abzählen, was funktioniert. Der Rest geht leider so gar nicht. Deshalb wird dieses Fahrzeug im Jahr 2025 ersetzt. Das steht bereits fest. Und wenn es nach meinem Partner und mir geht, wird es wieder ein Bus. Aber ein älteres Modell ohne diesen ganzen Filterschnickschnack. 🥳
Der Traum vom eigenen Stall
Welches Pferdemädchen träumt nicht davon? Einen eigenen Stall, das wär es doch! ☺️ Vor 4 Jahren war an Pferde bei mir noch nicht zu denken. 28 Jahre hatte ich mit Pferden nichts mehr zu tun, obwohl ich als kleines Mädchen jede freie Minute im Stall verbracht habe. Aber im Jahr 2020 habe ich an einem Businessprogramm teilgenommen, dass meine Welt auf den Kopf stellen sollte.
Wie in jedem Businessprogramm geht es irgendwann um die Positionierung. Und genau in solch einem Tagesworkshop ploppte das Pferd wieder an die Oberfläche. Plötzlich veränderte sich alles. Ich machte eine Ausbildung zum systemisch pferdegestützten Coach, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch kein Pferd hatte. (Das war für die Ausbildung auch gar nicht nötig, was ich sehr gut fand). Aber wie es dann so ist, irgendwann wollte ich nur mal schauen. 😂 Frauen und nur mal schauen, das ist etwas, das nicht passt.😂 Und dann kam Dancer in mein Leben. Mein Herzenspferd.

Zunächst war ich als Einsteller in verschiedenen Ställen. Und ich kann sagen, ich bin auch kein wirklich guter Einsteller. Pferdemenschen verstehen das sicherlich. Pferdemenschen sind meiner Meinung nach eh ein eigenes Völkchen. 2023 hatte ich dann die Chance einen Stall zu pachten und mir Einsteller zu suchen. Dies entwickelte sich jedoch so dermaßen in die falsche Richtung, dass ich weiter Ausschau hielt nach einer Alternative. Näheres dazu kann du im nächsten Abschnitt Stella - Neue Möglichkeiten ergeben sich lesen. Und dann ergab es sich.
2 Minuten von meinem Zuhause weg stehen jetzt meine zwei. Zunächst war noch unklar, ob ich mir das mit den Einstellern noch einmal gebe oder lieber nach einem Beistellpony Ausschau halte. Ich kontaktierte die Person, bei der ich meinen Dancer her hatte und sie schickte mir Bilder von einem Pony und einer Stute.

Die Stute hatte es mir optisch gleich angetan, aber ich wollte ja eigentlich etwas kleines. Auch oder gerade wegen meiner Tochter, die zu diesem Zeitpunkt erst 6 Jahre alt war. Nachdem sich Stella eigentlich meinen Mann Pierre ausgesucht hatte, war klar, dass sie es ist, die in unsere Familie kommt.
Jetzt lag es daran, den Stall entsprechend vorzubereiten und zu hoffen, dass sich Dancer mit Stella versteht. Mein Liebster gab alles, um mir diesen Traum zu erfüllen und unterstützte mich wann und wo er konnte.

Und am 30.03.2024 zogen Dancer und Stella in den Stall ein.
Stella - Neue Möglichkeiten ergeben sich
Um Gottes Willen bitte keine Einsteller mehr. Damit wollte ich mich nicht mehr herumplagen. Im alten Stall lief es dann ganz doof. Manchmal täuscht man sich in Menschen, von denen man glaubt, sie unterstützen dich. 🙁
Nachdem zwei Einsteller aus meinem ehemaligen Stall ausgezogen waren, habe ich mich mit einer noch übriggebliebenen zusammen getan. Ziel war es einen Gemeinschaftsstall zu haben, wo beide die gleichen Rechte und Pflichten haben. Aber dann ging es plötzlich los wie bei der Stasi. Logbuch schreiben!!! 😱 Wann ich komme, wann ich gehe, wieviel Liter Wasser ich aufgefüllt habe, welche Pflanzen ich geschnitten habe usw. usw., usw. Hier war bei mir schluß. Ich hatte doch nicht meinen Beamtenstatus aufgegeben und mich von diesen Fesseln befreit, um mich jetzt in meiner Freizeit knebeln zu lassen. NO GO!
Reden - Fehlanzeige! 😡 Und dann kam für mich die nicht so feine Art dieser Person. Sie sagte mir, sie ziehe in drei Wochen mit ihrem Wallach aus. 😱 Also musste eine Lösung herbei, denn ich konnte meinen Dancer ja dort nicht stehen lassen so ganz alleine. Und ich fand eine Lösung. 🥳 Und dann kam der Hammer!
Am Tag als ich auszog, kam eine ehemalige Interessentin in den Stall und schaute ihn sich an. Meine Ex-Stallgemeinschafts-Tussi hatte gar nicht vor auszuziehen. Sie täuschte dies vor, um mich möglichst schnell loszuwerden. Im ersten Moment war ich so enttäuscht von mir selbst und meiner fehlenden Menschenkenntnis, dann war ich aber glücklich und zufrieden, mich mit dieser Person nicht mehr herumschlagen zu müssen.
Und - auszuziehen war für mich und meinen Dancer die beste Entscheidung. Dann ging die Überlegung los. Mein jetziger Stall war noch nicht hergerichtet. Und sollte ich wirklich wieder einen Einsteller nehmen oder doch lieber schauen, ob ich einen Beisteller finde. Meine Finanzen gaben es ja nicht so unbedingt her, noch ein zweites Pferde zu halten. Dennoch machte ich mich über beide Möglichkeiten schlau und kontaktierte hier wieder die Person, bei der ich meinen Dancer gekauft hatte.
Und tataaaaaa, da war sie wieder. Stella.

Mit dem Ziel, mir zwei unterschiedliche Pferde anzuschauen fuhr ich mit meinem Lebenspartner in seine Heimat. Und Stella hatte es uns gleich angetan. Vor allem war spannend, dass mein Lebenspartner einfach auf sie zuging und streichelte und die Verkäuferin mega erstaunt darüber war. Denn Stella ließ sich angeblich von keinem Mann anfassen. Sie war auch sehr skeptisch, ging aber mit uns spazieren. Und schwupps war es um uns geschehen.
Als sie dann mit Dancer in meinen jetzigen Stall einzog, ließ sie sich ebenfalls nicht anfassen und flüchtete gleich. Das Schöne war für mich, dass mein Dancer sich rührend um sie bemühte und sie bereits morgens entspannt beieinander lagen. Heute sind sie mein Dreamteam und ich freue mich auf viele Coachingmomente mit diesen zwei wundervollen Herzenspferden.

Ein Versprechen an meine Familie
Finanzen, Reichtum, Fülle, das eigene Schicksal meistern, Ziele finden und erreichen und die Selbstverantwortung und Selbstliebe sind alles Themen, die uns alle angehen. Ich habe mich deshalb entschieden, mich durch einen Coach begleiten zu lassen. So entwickel ich mich stetig weiter und kann all die Dinge, die ich dort lerne, meiner Familie aber auch dir weitergeben. Dies ist für mich so mega wertvoll.
Und dieses Jahr war ich auf insgesamt fünf Seminaren, die jede für sich so viel bei mir bewirkt haben. Eine Veranstaltung ist ganz besonders in Erinnerung geblieben und wird es wohl ewig bleiben. Denn dort habe ich nicht nur eine Entscheidung für meine Familie getroffen, sondern auch vor 1500 Menschen gesprochen. 😱

Ich kann dir sagen, meine Knie haben gezittert, ich habe geschwitzt und geweint und dennoch war es das Erlebenis des Jahres. Hier habe ich verkündet, dass ich all unseren Kindern (drei an der Zahl) diese Academy von Damian Richter ermöglichen will. Alle drei sollen die Möglichkeit erhalten, sich ihr Leben so aufzubauen, wie sie es sich wünschen und volle Verantwortung für sich übernehmen. Sie dürfen glücklich im Leben werden und dass tun, was ihnen gut tut. Freiheit und Fülle sind unser aller Geburtsrecht und unsere Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb ist es mein Bestreben, unseren Kindern alles zu bieten, was möglich ist.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Von der Manifestierung meines Traumpartners zur Verwirklichung. Ich liebe das Leben. Ja, du hast richtig gelesen. Meinen Lebensgefährten habe ich mir herbei manifestiert. Ich kann dir sagen, ich finde es selbst immer wieder erstaunlich, wie detailgetreu alles eingetreten ist. Auch heute noch kommen Dinge, Gegebenheiten oder Charakterzüge zum Vorschein, die eins zu eins in meinem Lifescript stehen.

Ich habe den absolut perfekt passenden Mann an meiner Seite gezogen und unsere Partnerschaft ist so völlig anders, als das was ich bisher kennen gelernt habe. Wir ergänzen uns, entwickeln uns gemeinsam und unterstützen uns.
Das schöne war am Anfang, ich hatte gar keine Zeit für einen Mann an meiner Seite und habe dies gleich beim ersten Treffen gesagt. Ja was soll ich sagen, ihm ist Freiheit genauso wichtig wie mir und es passte wie Arsch auf Eimer.
Wir haben so viele Gemeinsamkeiten, die wir auch gerne gemeinsam erleben und doch hat jeder auch für sich seine Freiheiten. Gerade kämpfen wir für seine Kinder und unser zukünftiges gemeinsames Zuhause. Davon erfährst du hier Krimi des Erfolgs mehr.
Verbindung zum eigenen Pferd durch Coaching
Wundervolle Coachingprozesse mit Herzenskundinnen und ihren Pferden sind für mich immer etwas ganz besonderes. Auch in diesem Jahr habe ich zauberhafte Pferde und ihre Besitzer kennen gelernt.
Die Coachingsprozesse gingen in erster Linie dieses Mal um die Verbindung zwischen dem Pferd und dem Besitzer. Ob es Wünsche der Besitzer waren oder auffälliges Verhalten der Pferde war ganz unterschiedlich. Ich liebe diese Momente, wenn der Aha-Moment kommt.
Die Pferde zeigen auf eine sehr sanfte Art und Weise Blockaden auf, tiefsitzende Muster, die es zu lösen gilt oder auch Verletzungen der Vergangenheit, die unbewusst immer noch als Ängste vorhanden sind. Wenn du dich darauf einlässt und ins Fühlen kommst, kann ein solcher Prozess ein absoluter Klick-Moment für dich und dein Pferd sei. Die Verbindung zwischen euch beiden wird gestärkt.
Ich freue mich auch schon im nächsten Jahr auf wundervolle Pferde-Mensch-Coachings, denn ich liebe es, wenn diese Tiere dir die Türen und Tore öffnen. Wenn du also mal Lust hast, selbst dies zu erleben, dann schreibe mir gerne.
Flop des Jahres
Ich glaube diese Art, sich Menschen mit seinem Angebot vorzustellen ist überholt. Oh ja, der Flop des Jahres 🙁 ich spüre es immer noch. Ich war sehr enttäuscht von diesem Tag, auf den ich mich so gefreut habe und für den ich wirklich viel gemacht habe. Meinen Tag der offenen Tür.

Über 1500 Flyer habe ich für diesen Tag verteilt. Meine süße Tochter (7 Jahre alt) hat mich dabei tatkräftig unterstützt. Mein Herzensmann hat alles aufgebaut und den Zaun umstrukturiert, dass wir unter einem Pavillion sitzen können, denn es war sehr heiß an dem Tag. Ich hatte eine Verlosung zum guten Zweck vorbereitet und freute mich wie Bolle auf diesen Tag. Und dann war es endlich so weit.
Getränke kalt, Pavillion aufgebaut, Pferde versorgt, Tore geöffnet und dann passierte erst einmal nichts. 😳 Ganze 7 Menschen waren an diesem Tag da. Nur eine Person, die auf die Flyer hin kam und eine, die mich über Instagram kennt. Der Rest waren Bekannte und Freunde. Ich war so enttäuscht, dass ich erste einmal alles hinschmeißen wollte.
Doch das Coachen mit den Pferden ist für mich so unfassbar wichtig und wertvoll. Ich will dieses Wissen einfach weitergeben. Menschen die Gelegenheit geben, diese fantastischen Tiere von dieser Seite kennen zu lernen und zu wachsen. Ihr Themen zu lösen und die Chance zu erhalten, ihr Leben selbst zu gestalten. Und genau deshalb halte ich weiter daran fest. Ich weiß, dass es irgendwann Menschen geben wird, die daran interessiert sind und mit meinen oder ihrem eigenen Pferd in ihrer Persönlichkeit wachsen wollen. Dennoch war es ein Schlag ins Gesicht. Also Fazit: Einen Tag der offenen Tür, angekündigt mit Flyer usw. ist nicht mehr zeitgemäß.
Auszeiten sind wertvoll und notwendig
Nach dem mega Flop und meiner großen Enttäuschung brauchte ich eine Auszeit von allem. Vielleicht kennst du das, dass man zu Hause doch nicht wirklich abschalten kann. Ich hatte aber festgestellt, dass ich bei meinem Freund und Herzenslebenspartner in der Wohnung richtig entspannen und abschalten konnte. Also organisierte ich die Betreuung meiner Pferde und meiner Tochter und fuhr mit meinem Hund Johnny nach Kripp.

Mein Freund ging wie gewohnt seiner Arbeit nach. Da er immer auf Montage ist, hatte ich seine Wohnung ganz für mich allein.
Es war einfach herrlich. So ganz ohne Verpflichtungen, ohne Gedanken im Kopf den Tag zu genießen. Mit meinem Johnny war ich mehrfach am Tag spazieren. Ich war mit ihm am Wasser und frühstücken in einem Kaffee um die Ecke. Wenn ich daran denke, fühle ich mich gleich wieder ausgeglichen und entspannt. Was es doch ausmacht, wenn man mal in einer anderen Umgebung ist.
Wie holst du dir deine Kraft zurück? Welche Wege gehst du, um wieder ganz bei dir anzukommen? Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Ein Hoch auf eine wertvolle Gemeinsamkeit (Nibiri)
Gemeinsamkeiten in einer Partnerschaft sind so mega wertvoll. Oft geht jeder so seinen Weg. Umso schöner ist es, wenn man seinem Partner eine so große Freude bereiten kann.
Mein Herzensmann hört gerne eine bestimmte Musikrichtung. Früher - als ich noch jung war 🤪 war ich auch in dieser Musikszene unterwegs. Also dachte ich mir, warum nicht mal anschauen. Wir sind gemeinsam zum Nibiri-Festival gefahren.

Und es war großartig. Gut ich muss sagen, die erste Bühne, wo mein Herzensmann bereits abging wie ein Zäpfchen war nicht so meins, aber die nächste hatte es mir dann angetan. Wir tanzten und tanzten, als gäbe es kein Morgen. Bei meinem Freund blieben viele stehen, da er förmlich ein Plateau in den Sand tanzte 🤣. Da kamen dann so Sätze wie: "Respekt!" 😂
Schade war nur, dass plötzlich ein Unwetter aufzog. Die Musik wurde ausgemacht und keine wusste so genau, was jetzt abging, denn vom Unwetter war noch nicht so viel zu merken außer Wind. Wir liefen dann, noch völlig, entspannt zu einer Bühne die Überdacht war und rundherum zu. Und dann kam plötzlich ein Regenschutt! 😱
Viele Menschen drängten sich jetzt in diesen geschlossenen Bereich, aber auch hier wurde die Musik abgestellt. Schließlich kam die Durchsage, dass alle Personen das Gelände zu räumen hätten. Alle in diesem geschlossenen Bereich bleiben jedoch hartnäckig. Schließlich regnete es nur. Unwetter? Stellten wir uns anders vor. Keine Blitze, kein Donner - nur Regen 🤷🏻♀️.
Dennoch wurde das Festival abgesagt und beendet. Das erste Mal, dass wir auf solch einem Festival gemeinsam waren und dann so etwas. Die Party ging auf dem Weg zurück schließlich noch an einem Auto weiter. Und der Entschluss stand fest - 2025 ist das Nibiri-Festival ein fester Termin für uns beide.
Dancer macht klar was er will
Es ist entschieden. Dancer ist nicht reitbar! Ich habe ihn zwar als geritten gekauft, er hatte jedoch schon Sattelzwang entwickelt, ließ sich auch ungern putzen und rollte sich richtig ein, wenn er eine Trense an hatte. Physiotherapeuten stellten immer wieder Schmerzen und Blockaden im Rücken fest, so dass er von mir nicht geritten wurde. Meine Tochter saß jedoch immer mal wieder auf ihm ohne Probleme.
Eigentlich war der Ritt meiner Tochter am Strick mit meinem Herzensmann geplant, jedoch schafften wir es zeitlich nicht, so dass ich mit meiner Tochter alleine war. Ich longierte Dancer vorher, bis Neele kam und setzte sie dann drauf. Ich wollte sie einfach nur auf dem Platz führen, doch dazu kam es nicht mehr.
Kaum hatte ich mich neben ihn gestellt, um loszugehen fing er an zu steigen und buckeln, bis er schließlich meine Tochter im hohen Bogen abwarf. 😱 Gott sei dank hatte sie sowohl Helm als auch Protektorweste an. Anschließend rannte er mich um, dass ich zu Boden viel und galoppierte mir über meinen rechten Fuß. 😫 Meine Tochter schrie wie am Spieß und auch ich konnte mich nicht beherrschen und schrie vor Schmerzen. Außerdem konnte ich mich nicht mehr bewegen. Ich bat meine Tochter zu mir zu kommen und wir brachten uns kriechender Weise hinter die Absperrung. Ich konnte nicht mehr aufstehen.

Was macht man dann? Erst einmal die Tochter beruhigen, dann eine Bekannte anrufen, die Dancer versorgt und dann den Krankenwagen informieren. Ja, meine Tochter und ich verbrachten den ganzen Sonntag in der Klinik. Gott sei Dank hatte meine Tochter weder eine Schramme noch sonst irgendwelche Verletzungen und auch ich trug nur einen Schock und eine Prellung im rechten Fuß davon. 🍀
Auch wenn ich mehrfach wegen Reitstunden gefragt wurde. Für mich stand fest. Dancer ist unreitbar und bleibt es vorerst auch. Ursprünglich hatte ich ihn ja auch fürs Coaching gekauft, von daher habe ich persönlich damit kein Problem.
Krimi des Erfolgs
Das Ende des Jahres war der Krimi schlecht hin. Mein Herzensmann und ich entschieden uns dazu, zusammenzuziehen. Wir führen derzeit eine Fernbeziehung und leben sehr gut damit. Dennoch kam jetzt der Wunsch auf, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Hinzu kommt, dass wir seinen Kindern die Möglichkeit eines Familielebens in einem wunderschönen Haus bieten wollten.
Zunächst stolperten wir über ein Miethaus mit Stallungen direkt am Haus. Das Beste das einem Pferdemädchen passieren kann. Pferde am Haus - ein Traum. Jedoch wurde diese Anzeige einen Tag nach meiner Kontaktaufnahme gelöscht. Dann erblickten wir auf Ebay Kleinanzeigen ein Haus, wo mein Herzensmann wusste, wo dieses steht. Also beschlossen wir zunächst uns das Haus von außen anzuschauen. Wir waren hin und weg als wir dort warten. Ich fühlte eine Wärme und eine unglaublich gute Energie, so als würde ich nach Hause kommen. Meinem Mann ging es genauso. Also kontaktierten wir den Makler.
Auf Nachfrage wurde uns zunächst mitgeteilt, dass Pferde am Haus nicht erlaubt sind, dennoch wollten wir uns das Objekt anschauen. Ich musste jedoch mehrfach dem Makler hinterher telefonieren, um überhaupt einen Termin zu bekommen. Doch dann war es so weit. Und was soll ich sagen? Wie außen so innen. Die Energie dieses Hauses und die unfassbar vielen Möglichkeiten zogen uns in ihren Bann. Wir waren fest entschlossen. Das Haus soll es sein.
Aber was war nun mit den Pferden? Unmittelbar nach der Besichtigung gingen wir am Haus vorbei den Hügel hoch um nach eine Wiese zu schauen, die ich vom Haus aus gesehen hatte. Oben auf dem Hügel angekommen Weiden so weit das Auge reicht. Und eine Frau, die gerade dort beschäftigt war. Also sprachen wir sie an. Wir erfuhren, dass direkt hinter uns eine Koppel leer steht und die Besitzer nach Potsdam gezogen seien. Sie wollte für uns den Kontakt herstellen. Das konnte doch kein Zufall sein, oder doch?
Einen Tag später rief die Besitzerin der Koppel an. Sie ist sowohl für Pacht als auch Kauf offen. Mega 1 Ha für meine zwei Pferde - ein Traum. Was soll ich sagen? Es sollte so sein. Alles rief förmlich nach uns. Wir konnten unser Glück kaum fassen. Das Haus sollte es sein. Allerdings sollte es noch ein schwieriger Weg werden.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als wolle der Makler uns das Haus nicht verkaufen. Ich rief mehrfach an, doch von ihm kam nichts. Plötzlich gab es einen weiteren Interessenten und plötzlich war bei dem auch schon die Finanzierung da. Darauf angesprochen wurde der Makler sehr ungehalten und frech. Egal was ich tat, es wurde von ihm abgeschmettert. Wir waren wirklich sehr enttäuscht aber auch sauer.
Wir entschieden, den Eigentümer ausfindig zu machen. Nicht, um ihn zu überzeugen, sondern um ihm mitzuteilen, wie der Makler vor geht. Mehrere Nachbarn wurden angerufen und die Schwiegermutter traf schließlich die derzeitigen Mieter an und erhielt die Telefonnummer.
Und plötzlich überschlugen sich die Ereignisse. Es stellte sich heraus, dass es bereit einen Notartermin gab und der Eigentümer von uns nichts wusste. Auch dass wir mehr geboten hatten war ihm nicht bekannt. Es stellte sich heraus, dass er ohne unseren Anrufe 27000 Euro Verlust gemacht hätte. Der Makler wurde zudem sehr ungehalten und drohte zu beobachten, ob wir das Haus kaufen. Daraufhin wurde auch der Vertrag des Maklers durch einen Rechtsanwalt überprüft und es stellte sich heraus, dass dieser nicht gesetzteskonform ist. Der Vertrag wurde gekündigt und der Eigentümer machte kurzen Prozess.

Nun werden wir die zukünftigen Besitzer sein. Der Eigentümer will an uns verkaufen und wir wollen dieses Haus. Es ist nur noch eine Frage der Zeit. Wir freuen uns riesig und sind bereits bei den Eigentümern eingeladen, um sich mal persönlich kennen zu lernen. Hinzu kommt, dass der Eigentümer früher Pferde gezüchtet hat und Jahre lang geritten ist. Ja, Pferde verbinden. Es sollte so sein.
Mein Jahr 2024 in Zahlen
Instagram Kraftquellepferd
Beiträge 163
Follower 935
Facebook Profil
Follower 1166
Facebook Seite
Follower 623
Was wartet 2025 auf mich
VAK-Ausbildung abschließen
Ich werde endlich meine VAK-Ausbildung sowohl online als auch in präsenz abschließen, so dass ich meinen Kundinnen noch mehr Mehrwert bieten kann. Ich freue mich schon sehr auf jede Menge "AHA" und "KLICK" Momente.
Umzug in unser neues Zuhause
Endlich ziehen wir zusammen. Eine richtige Patchwork-Familie mit einem großen Haus, das eine mega gute Energie hat. Auch unsere Pferde stehen unweit davon entfernt. Eine pferdefreundliche Gegend mit mega viel Potenzial.
Planung und Umsetzung unserer Ferienwohnung nähe dem Laacher See
Ja, du hast richtig gelesen. Wir planen eine Ferienwohnung mit Saunamöglichkeit. Hier können Gäste des Schlosses, Reiter, die mit ihrem Pferd in einer schönen Ausreitgegend Urlaub machen wollen, Menschen, die sich mit oder ohne eigenes Pferd coachen lassen wollen oder auch einfach nur Urlauber, die die wunderschöne Gegend genießen wollen Urlaub machen.
Unsere gemeinsame Wohlfühlsauna
Endlich haben wir unsere eigene Sauna. Es wird eine Panoramasauna, in der wir uns so richtig erholen können und unseren Gästen der Ferienwohnung die Möglichkeit bieten, ebenfalls die Sauna für sich zu nutzen. Natürlich sind wir dann nicht mit von der Partie.
Durchbruch meines Angebotes online und mit Pferden
In einer Gegend, in der die Energie fließt und die Menschen mit uns auf einer Wellenlänge sind, kann es nur gut werden. Außerdem gibt es hier überall Pferde. Wir werden unterstützt, durch das große "Big Secet Event" von Damian Richter und jeder Menge Ideen, die mein Lebenspartner und ich haben. Du darfst gespannt sein.
Kraftquelle Humus für deine Pflanzen
Und auch unsere Pferde sorgen für einen Ausgleich. Mit ihren Äppeln werden wir direkt Humus gewinnen und Menschen im ersten Jahr kostenfrei zur Verfügung stellen. Ob in flüssiger Form oder als Erddünger, es wird für jeden etwas geben. Gerne kannst du dich jetzt schon vormerken lassen, wenn der Humus fertig ist. Schreibe mir dazu gerne eine Email an: kontakt@kraftquellepferd.de
Comentarios